Die kulturellen Schätze der Metropole München

Sie ist eine der vier Millionen-Städte Deutschlands und doch so anders als die übrigen Metropolen. München fasziniert Besucher seit jeher mit ihrem gekonnten Spagat aus bayrischer Tradition – man denke an Dirndl, Lederhosen und Weißwurst – und Moderne. Sie ist nicht nur wichtiger Wirtschaftsstandort, sondern auch Heimat zahlreicher geschichtlicher Sehenswürdigkeiten.

Grund genug also, der bayrischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten! Und weil jeder Städtetrip mit einer Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten beginnen sollte, stellen wir Ihnen diese nun vor.

Schloss Nymphenburg

München ist bekannt für seine hohe Dichte an Schlössern aus verschiedenen Zeitepochen. Eines der beeindruckendsten darunter ist das Schloss Nymphenburg, das sich im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg befindet und an der reinen Größe gemessen sogar das Schloss Versailles übertrumpft.

Schloss Nymphenburg wurde 1664 vom Kurfürsten Ferdinand Maria zur Geburt seines Sohnes als Geschenk an seine Frau in Auftrag gegeben. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Bauwerk stetig erweitert und zählt zusammen mit seinem riesigen Schlosspark als bekannteste Sehenswürdigkeit der Millionenstadt.

Besonders imposant ist die Anfahrt zum Schloss, das über zwei parallele Alleen erreicht werden kann. Getrennt werden diese in der Mitte durch eine breite Wasseranlage – den Nymphenburger Kanal. Aber lassen Sie sich nicht von der Schönheit des Parks und der Außenanlagen ablenken. Auch im Inneren erwartet Sie ein wahres Highlight, denn für den Innenausbau haben die Kurfürsten damals nur die besten Künstler ihrer Zeit beauftragt.

Peterskirche

Die nächste Sehenswürdigkeit auf Ihrem Sightseeing-Plan sollte die Kirche St. Peter oder Peterskirche, wie sie auch genannt wird, sein. Bei dem Bauwerk handelt es sich um die älteste Pfarrkirche der Großstadt. Sie befindet sich beim Marienplatz und geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Allerdings hat die Kirche im Laufe der Jahre viele Umbauten erlebt, sodass sich heute unter anderem gotische und romanische Stilelemente enthält.

Das wahre Highlight der Peterskirche ist allerdings nicht die Kirche selbst, sondern ihr Turm. Er wird von den Münchnern auch liebevoll Alter Peter genannt. Wer die vielen Stufen auf sich nimmt und den Turm hochsteigt, wird nicht nur mit einer fantastischen Aussicht belohnt, vielmehr finden sich in dem Glockenturm auch die ältesten Glocken und Uhren, die München zu bieten hat. Der Aufstieg lohnt sich also!

Schloss Neuschwanstein

Das mit Abstand bekannteste Schloss Bayerns und sicherlich auch Deutschlands befindet sich ca. 1 Stunde 45 Minuten von München entfernt. Keine kurze Strecke, allerdings lohnt der Anblick des Märchenschlosses jeden Kilometer.

Schloss Neuschwanstein wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts für den König Ludwig II. gebaut und auf seinen Wunsch einer mittelalterlichen Burg nachempfunden. Leider konnte der König das fertige Schloss nie sehen, denn er starb vor der Vollendung. Dafür profitieren die Besucher, für die Neuschwanstein offiziell seit 1886 geöffnet ist. Nicht nur die prachtvolle Außenansicht inmitten von Wäldern, sondern auch die prunkvolle Inneneinrichtung und Architektur machen das Schloss zu etwas ganz Besonderem.

Alte Pinakothek

Weg von Architektur und hin zur Malerei geht es in der letzten Sehenswürdigkeit: der Alten Pinakothek. Die riesige Galerie beheimatet Kunstwerke europäischer Maler aus dem 14. bis 18. Jahrhundert.

Erbaut wurde das Gebäude vom Hofarchitekten des damaligen Königs Ludwig I., der ein großer Kunstfan war und seine Liebe mit der Öffentlichkeit teilen wollte. Entsprechend ist die Pinakothek für größere Menschenansammlungen ausgelegt und unter anderem durch hohe Decken mit ausreichender Beleuchtung ausgestattet.

Geschätzt befinden sich über 700 Gemälde in der Galerie, zu denen viele Stücke weltbekannter Maler wie da Vinci, Rubens und Raffael zählen. Bringen Sie also genug Zeit mit, wenn Sie die Alte Pinakothek besuchen.

Wenn Sie sich übrigens weniger für Kunst und mehr für skurriles Wissen interessieren, dann sollten Sie diesen Artikel als nächstes lesen. Darin stellen wir Ihnen die vier sonderbarsten Museen Münchens vor.

Reiseplanung

München ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und kann daher bequem von anderen Städten aus mit dem Flugzeug erreicht werden. Viele Airlines wie bspw. Lufthansa und Eurowings bieten Direktverbindungen innerhalb Deutschlands oder alternativ auch von Österreich aus an. Der Flughafen München liegt 39 km außerhalb des Zentrums, weswegen ein Transfer nach der Landung empfehlenswert ist. Eine gute Alternative hierfür bietet das Transferunternehmen Shuttle Direct, das Sie in ca. 45 Minuten vom Flughafen zur Innenstadt bringt. Am besten buchen Sie Ihren Sitzplatz schon vor, um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Unterkünfte

Schiller 5 Hotel – Nur 100 m vom Hauptbahnhof entfernt, liegt das Schiller 5 Hotel und begrüßt Sie mit klimatisierten und schallisolierten Zimmern. Diese sind mit einer Minibar, sowie teils Küchenzeilen ausgestattet. Für die nötige Stärkung am Morgen sorgt ein großes Frühstücksbuffet. WLAN nutzen Sie hier kostenlos.

Hyperion Hotel München – Diese etwas gehobene Adresse bietet Gästen alles, was für einen entspannten Aufenthalt benötigt wird. Neben großen Zimmern mit Schreibtisch, Safe, Fernseher und kostenlosem WLAN, verfügt das Hyperion Hotel München auch über einen Fitnessraum und ein hoteleigenes Restaurant. Außerdem steht eine Hotelbar für Gäste parat. Die Rezeption der Unterkunft ist durchgehend besetzt.

Über Shuttle Direct

Shuttle Direct ist einer der großen Transferanbieter und in ganz Europa sowie Nordafrika präsent. Das Unternehmen hat verschiedene Transferoptionen in seinem Portfolio und bietet neben Privattransfers auch preisgünstige Fahrten im großen Shuttlebus an. So kann jeder Urlauber den Transfer buchen, der am besten zu seinen Ansprüchen und seinem Budget passt. Die Buchung erfolgt dabei ganz einfach über das unkomplizierte Online-System, sodass Sie bereits alle Reservierungen vor Antritt Ihrer Reise vornehmen können.

Share the Post:

Related Posts

Alanya

Inspirationen für eine Reise nach Alanya

Im Moment ist das Reisen schwierig. Dann machen wir es eben so wie damals als wir zur Kinderzeit mit dem Finger über den Globus “reisten” und uns die schönsten Vorstellungen machten, wie es wohl fern von zu Hause sein könnte – heute tippe ich mit dem Finger auf das Land Türkei und gebe dir Inspirationen für eine Reise nach Alanya, einem Badeort an der türkischen Riviera. Denn eines ist Gewiss, der nächste Sommer kommt bestimmt!

Read More

Volle Familien-Action am Berg von Westendorf

Bevor ich dich mit deiner Familie in die Kitzbüheler Alpen entführe, muss ich euch eine kleine Vorgeschichte erzählen…
…wieder mal saß ich vor dem Monitor, um euch meine coolsten Erfahrungen von Reisedestinationen zu erzählen und euch die besten Tipps für einen erholsamen Urlaub weiterzugeben.

Read More